Bauma 2025

17. April 2025

Bauma 2025

Innovation, Vernetzung und Fortschritt auf der weltgrößten Technikmesse

Die letzte Woche stand ganz im Zeichen von Technologie, Innovation und Begegnungen. Einige Kolleginnen und Kollegen reisten nach München zur Bauma 2025 - der weltweit größten Messe für Baumaschinen. Eine Woche lang informierten wir uns über die neuesten Entwicklungen in unserer Branche und trafen Partner, Lieferanten und Kollegen aus allen Teilen der Welt.

Elektrischer Aufzug, volle Kraft voraus

Eines der Highlights auf der Messe: der neue Elektro-Mobilkran von Liebherr. Dieser LTM 1150-5.4e kombiniert den emissionsfreien Betrieb mit der bekannten Kraft und Zuverlässigkeit von Liebherr. Eine beeindruckende Maschine, die perfekt zu unserem Bestreben passt, immer nachhaltiger zu arbeiten, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Nachdem wir diesen Kran gründlich kennengelernt und uns mit dem Team beraten haben, haben wir entschieden: Wir werden ihn in unserem Gerätepark einsetzen. Ein schöner Schritt in eine sauberere Zukunft.

👉 S ehen Sie sich den Hebekran von Liebherr an

Bereit für harte Arbeit

Neben den Innovationen im Bereich Heben haben wir auch in zusätzliche Kapazitäten für den Transport von Ballastteilen investiert. Für unsere Schwerlast-Teleskopkräne wird ein neuer Nooteboom-Ballasttrailer angeschafft. Dadurch können wir bei Projekten, bei denen wirklich schweres Gerät benötigt wird, noch effizienter und flexibler sein.

👉 Blick auf Nootebooms OVB-Ballastanhänger

Wir blicken auf eine inspirierende Woche zurück, in der wir nicht nur nach vorne geschaut, sondern auch gleich konkrete Schritte unternommen haben.
‍NeueMaschinen, neue Erkenntnisse und viel Energie, um die Zukunft gemeinsam weiter zu gestalten.


Copyright Fotos Jelco Stouthandel(https://www.jelcostouthandelphotography.com/)

#buckethousing #heavy-lifting #liebherr #security #electric

Medien

Kuiphuis-Logo

Weitere Nachrichten