Wo arbeiten Sie und was machen Sie?
Im Baugewerbe und im Straßenbau werden viele Krane eingesetzt, um Materialien und Rohstoffe an ihren Platz zu bringen. Diese Kräne werden (täglich) bewegt. Einige Krane können Sie selbst an ihren Bestimmungsort fahren, andere müssen mit einem Tieflader transportiert werden.
Bei der Installation des Krans müssen alle Arten von technischen Sicherheitsanforderungen erfüllt werden. Sie wissen genau (aus Erfahrung und auf der Grundlage bestimmter Tabellen), wie Sie mit dem Kran arbeiten und was Sie damit sicher tun können.
Sie wissen, wie viel Platz Sie brauchen, und können die Materialien sehr genau platzieren. Sie sind für die Wartung verantwortlich; einfache Störungen können Sie selbst erkennen und beheben. Sie arbeiten im Auftrag von Kuiphuis bei spezialisierten Unternehmen oder großen Bauunternehmen.
Der Kurs ist in eine Reihe von Teilqualifikationen unterteilt.
Was brauchen Sie?
Sie werden zur MBO zugelassen, wenn Sie bereits mehrere Jahre Sekundarschulbildung, in der Regel VMBO oder mehrere Jahre HAVO oder VWO, absolviert haben.
Für diese Stufe 3 (Berufsausbildung) benötigen Sie mindestens ein VMBO-Diplom (Rahmenberufsschule, gemischte Schiene oder theoretische Schiene) oder ein Übergangszeugnis von HAVO/VWO zu HAVO/VWO 4. In der beruflichen Bildung wird zwischen Studiengebühren und Kursgebühren unterschieden. Ab dem 18. Lebensjahr sind Sie zur Zahlung dieser Gebühren verpflichtet. Zusätzlich zu diesen Kosten müssen Sie sich mit Schulgebühren wie Reisekosten, Buchkosten usw. befassen. Dieser Beitrag ist von Schule zu Schule unterschiedlich.
Bei einer Ausbildung durch Kuiphuis werden diese Kosten gemeinsam vereinbart.
Für ein akademisches Jahr (beginnend am 1. September) werden die gesetzlichen Studiengebühren auf +/- 2.601 € festgelegt.
Für Möglichkeiten der Studienfinanzierung wenden Sie sich bitte an DUO.
Berufliche Anforderungen (was wird von Ihnen erwartet?):
Sie arbeiten im Freien, bei wechselnden Witterungsbedingungen, aber Sie sitzen in der Kabine Ihrer Maschine. Sie müssen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Sicherheitsanforderungen bei dieser Arbeit genau beachten.
Normalerweise haben Sie feste Arbeitszeiten, aber manchmal sind auch Überstunden erforderlich.
Wenn Sie einen Assistenten- oder Grundausbildungskurs (Stufen 1 und 2) besuchen, beträgt die Kursgebühr +/- 325,00 €.
Wenn Sie eine Berufsausbildung, eine Ausbildung im mittleren Management oder eine Fachausbildung (Niveau 3 und 4) absolvieren, beträgt die Kursgebühr +/- 700,00 €. Weiterbildung Nach diesem Kurs können Sie in einen Kurs der Stufe 4 übergehen.